1 9 1 4
![]() | |
1914 | |
Haltestellenverzeichnis der ESZ | |
Quelle: Die bessere Verbindung von Berg und Thal, Autor: Jgnaz Civelli, Zug 1987 |
![]() | |
1914 | |
Werbe - Anzeige des Kurhauses Bad Schönbrunn | |
Quelle: Die bessere Verbindung von Berg und Thal, Autor: Jgnaz Civelli, Zug 1987 |
![]() | |
1914 | |
Werkfoto des K2 46 | |
Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist |
![]() | |
1914 | |
Zeichnung der K2 41 - 46 | |
Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist |
![]() | |
1914 | |
Werkfoto des M2 83 | |
Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist |
![]() | |
1914 | |
Personalbestand der ESZ | |
Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist |
![]() | |
1914 | |
CFe 4/4 1 oder 2, beim Bahnhof Unterägeri. Im Hintergrund der Gütermotorwagen Fe 4/4 21 | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |
![]() | |
1914 | |
ESZ CFe 4/4 1 oder 2, neben Ce 2/2 2 der ZBB, am Kolinplatz | |
Quelle: Bildarchiv ZVB |
![]() | |
1914 | |
Nach langen Streitigkeiten konnte nach sich auch in Oberägeri endlich auf den Bau des definitiven Endbahnhofes einigen. Hier der Gleisbau zum neuen Bahnhof Oberägeri | |
Quelle: 100 Jahre öffentlicher Verkehr im Kanton Zug, 2004, Autor: Gerhard Oswald |