1 9 5 3 - TEIL 2

1953 22. April

CFe 2/2 13, noch mit den originalen Eckfenstern, neben CFe 4/4 1,2 oder 4, in der Nidfurren

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 22. April

CFe 2/2 13 + 2 L2 61 - 65, als Güterzug Baar - Menzingen, den Anschluss von Zug abwartend, in der Nidfurren

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 22. April

Soeben ist der Anschlusszug von Zug eingetroffen. CFe 2/2 13 + 2 L2 61 - 65, als Güterzug Baar - Menzingen, sowie der CFe 4/4 1,2 oder 4, Zug - Oberägeri, in der Nidfurren

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 22. April

CFe 4/4 3, am Talacker, unterwegs Richtung Baar

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 22. April

Depot Baar, mit dem manövrierenden CFe 2/2 11.

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 22. April

CFe 2/2 11, abgestellt beim Depot Baar

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 22. April

Depotpersonal, vor den CFe 2/2 13 + K2 41 - 46, Depot Baar

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 22. April

CFe 2/2 13 + L2 61 - 65 + M2 81 - 83, am Bahnhof Baar

Quelle: Neu Zuger Zeitung

1953 14. Mai

CFe 4/4 1,2 oder 4 + C2 39 - 40 + C2 36 - 38, in der Nidfurren

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 16. Mai

Abschiedsfahrt, mit CFe 4/4 3 + 2 C2 36 - 38, in Edlibach

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 16. Mai

Der Abschiedszug durch Baar, mit CFe 4/4 3 + 2 C2 36 - 38

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

1953 16. Mai

ZBB Ce 2/2 3 + ESZ / ZVB C2 36 - 38, in Baar. An diesem Tag endete auch der Strassenbahn - Betrieb der ZVB / ZBB, Zug - Baar.

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

Share by: