ZBB - TECHNISCHES

1. SEKTION STRASSENBAHN von 06. MÄRZ 1907 - 11. MAI 1959


(Baar - Zug SBB) - Zug SBB - Kolinplatz - Schönegg: 06. März 1907 - 11. Mai 1959, seither Bus ZVB, Linien 3 und 11

2. SEKTION STANDSEILBAHN seit 06. MÄRZ 1907


Schönegg - Zugerberg

1915 - 16. Mai 1953:


Die ZBB führte, im Auftrag der ESZ / ZVB, den Personen - und Güterverkehr auf der Strecke Zug SBB - Baar SBB. 

Die Strecke Zug SBB - Kolinplatz gehörte der ZBB, von 1907 bis zur Umstellung auf Bus 1959

Quelle: Die ESZ, 1997, Autor: Sandro Sigrist

Betriebsführung_und_Verwaltung: in Gemeinschaft mit der ESZ, später ZVB.
Strassenbahnbetrieb (Im Auftrag der ESZ ab 1915 bis 16. Mai 1953: Baar - Zug) -
20. März 1907 - 10. Mai 1959 Postplatz - Kolinplatz - Casino - St. Michael - Schönegg (Talstation zur 2. Sektion, Standseilbahn zum Zugerberg)
Spurweite: 1000 mm
Betriebslänge: 2,996 Km, davon 2,576 Km auf der Strasse
Grösste Neigung: 92 Promille
Kleinster Kurvenradius: 18 m (Kurve unterhalb Liebfrauenhof
Stationen und Haltstellen: 12
Fahrdrahtspannung: 550 Volt Gleichstrom
Fahrzeuganstrich Hellgrau, Personentriebwagen später dunkles Blau / Grün